Konfirmation - ein wichtiges Familienfest
"Eindrückliche Feier!" -"Als ich damals konfirmiert wurde, konnten wir den Gottesdienst nicht mitgestalten." -
"Es war so abwechslungsreich und kreativ - ich bin begeistert, was die jungen Menschen mitgestaltet haben ! "
Solche Stimmen hört man oft nach dem Konfirmationsgottesdienst draussen vor der Kirche.
Die Konfirmation wird als Segnungsgottesdienst und Übergangsritual ins Erwachsenenleben gefeiert.
Aus Kindern wachsen junge Frauen und Männer heran. Es gilt nun, immer mehr auf den eigenen Füssen
zu stehen, die Berufswelt zu entdecken und den Platz in der Gesellschaft mehr und mehr zu finden.
Die Jugendlichen sollen auf der Grundlage des christlichen Glaubens Orientierung für ihren Weg finden
und lernen, sich mit grundsätzlichen Lebens- und Glaubensfragen auseinander zu setzen.
Das Konfjahr startet mit einem gemeinsamen Abend zusammen mit den Eltern, es folgt ein Konfwochenende
und sieben Unterrichtsabende. Mit dem von den Jugendlichen mitgestalteten Konfirmationsgottesdienst wird
der kirchliche Unterricht abgeschlossen. Den jungen Menschen wird mit ihrem selbst ausgewählten biblischen
Konfirmationsspruch der Segen Gottes zugesprochen.
Konfjahr 2022/2023
Der obligatorische Konf-Unterricht umfasst sieben Dienstag-/Mittwoch-Abende
von 18.30 bis 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Pfrundweg, Erlinsbach.