Wir freuen uns, wenn Sie uns am gemeinsamen Stand der reformierten und katholischen
Kirchgemeinden besuchen. Lassen Sie sich überraschen, wenn es heisst «zäme laufts besser».
Am grossen Festumzug sind verschiedene Vertreter und Vertreterinnen der reformierten
und katholischen Kirche Erlinsbach mitgelaufen. Es war eine grosse Freude, vielen bekannten,
begeisterten und lachenden Gesichtern zuzuwinken oder den Zuschauenden ein Give away zu überreichen.
Die Anzahl der Teilnehmenden hat alle Erwartungen bei weitem übertroffen!
Der schöne und stimmige Grossanlass war super organisiert und wir durften
uns über viele positive Rückmeldungen freuen. Musikalisch umrahmt wurde
die Feier vom Jugendchor Speuz.
Im Rahmen des Dorffestes «850 Johr Speuz» vom 15. - 18. Juni 2023 luden die reformierte und katholische Kirche am Sonntag zu einer ökumenischen Feier ins Festzelt ein. Die stimmige Feier wurde von der katholischen Pastoralraumleiterin Andrea-Maria Inauen und der reformierten Pfarrerin Simone Wüthrich gestaltet und die Gäste wurden aktiv miteinbezogen, als es um das Thema «und plötzlech schmöckt’s noch HIMMEL» ging. Aber wie schmeckt denn Himmel eigentlich und wie könnte es in Speuz noch himmlischer werden? Diese Frage wurde mit kreativen Antworten und Zeichnungen auf Wolkenblättern und durch den Jugendchor Speuz unter der Leitung von Gitte Deubelbeiss mit «Knocking on heavens door» und weiteren musikalischen Klängen beantwortet.
Bevor alle hungrig das reichhaltige Brunchbuffet stürmen konnten, wurde die Kollekte zugunsten des Buechehof – sozialtherapeutische Einrichtung, Mahren mit Aussenwohngruppe in Erlinsbach angekündigt. Es wurde grosszügig in die bereit gestellten Suppenschüsseln eingelegt und es kamen CHF 1'346.00 zusammen. Die beiden Kirchen haben den Betrag auf CHF 1'500.00 aufgerundet und den Check am 4. Juli 2023 Herrn Andreas Schmid, Geschäftsleitungsmitglied des Buechehofs, übergeben. Der Betrag wird für die weitere Einrichtung der Wohngruppe verwendet. Wir bedanken uns bei allen Gästen herzlich für ihre Teilnahme an der ökumenischen Feier und ihre Grosszügigkeit.
Denise Musterle,
OK-Verantwortliche Brunchteam
Legende zu Foto (von links nach rechts):
Laura di Marco, Andrea-Maria Inauen, Andreas Schmid, Simone Wüthrich, Denise Musterle